Prengel, Ralf
2004-06-02 09:05:04 UTC
Vorab:
Ich bin für das Windows-Netzwerk im Haus nicht zuständig, betreue aber die
Linux-Systeme.
Das Windows-Netz allgemein (Adressen per DHCP und DNS laufen über einen
Windows-Server)
Die Linux-Rechner bekommen per DHCP ihre Adressen und sind sowohl von
Windows als auch von Linux-Systemen aus per IP-Adresse anpingbar.
Leider klappt es aber überhaupt nicht das die Rechner per Rechnername zu
erreichen sind (ping und dig getestet). Von den zuständigen Netzwerklern
kommt nur "ist ein Linuxproblem zurück".
Hat jemand Tips wie ich das Problem wasserdicht eingrenzen kann?
Danke
Ich bin für das Windows-Netzwerk im Haus nicht zuständig, betreue aber die
Linux-Systeme.
Das Windows-Netz allgemein (Adressen per DHCP und DNS laufen über einen
Windows-Server)
Die Linux-Rechner bekommen per DHCP ihre Adressen und sind sowohl von
Windows als auch von Linux-Systemen aus per IP-Adresse anpingbar.
Leider klappt es aber überhaupt nicht das die Rechner per Rechnername zu
erreichen sind (ping und dig getestet). Von den zuständigen Netzwerklern
kommt nur "ist ein Linuxproblem zurück".
Hat jemand Tips wie ich das Problem wasserdicht eingrenzen kann?
Danke
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com