Discussion:
apache stürtzt ab: [core:notice] [pid xxxx] AH00052: child pid .... exit signal Segmentation fault (11)
Dr. Juergen Vollmer
2013-12-21 22:32:44 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

auf meiner aktuellen SuSE 13.1 semmelt der apache immer beim Ausführen eines PHP-Scriptes ab
Die Meldung lautet (im Logfile)

[core:notice] [pid xxxx] AH00052: child pid .... exit signal Segmentation fault (11)

ich kann in den PHP Quellen nichts verdächtiges feststellen.

Wie kann ich das Problem lokalisieren und beseitigen?

Bye
Jürgen
--
Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe
Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2
***@informatik-vollmer.de
www.informatik-vollmer.de
-------------------------------------------------------------------------------
Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert.
Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten.
Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme
weder geprüft noch angezeigt werden.
Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org
-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Juergen Vollmer
2013-12-21 23:01:37 UTC
Permalink
Hi,
Hi,
falls du fcgid einsetzt kann ich nur wieder auf das Problem von neulich
hinweisen :)
https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=844935
gruß Ingo
Post by Dr. Juergen Vollmer
Hallo allerseits,
auf meiner aktuellen SuSE 13.1 semmelt der apache immer beim Ausführen eines PHP-Scriptes ab
Die Meldung lautet (im Logfile)
[core:notice] [pid xxxx] AH00052: child pid .... exit signal Segmentation fault (11)
ich kann in den PHP Quellen nichts verdächtiges feststellen.
Wie kann ich das Problem lokalisieren und beseitigen?
Bye
Jürgen
ich vergass:

auf meinem anderfen rechner mit apache Version 2.2 funktioniert alles problemlos, aber mit dem http wei folgt passiert das Unglück.....
httpd2-prefork -M
Loaded Modules:
core_module (static)
access_compat_module (static)
so_module (static)
http_module (static)
mpm_prefork_module (static)
unixd_module (static)
systemd_module (static)
authz_host_module (shared)
actions_module (shared)
alias_module (shared)
authz_groupfile_module (shared)
authz_user_module (shared)
authn_file_module (shared)
auth_basic_module (shared)
autoindex_module (shared)
cgi_module (shared)
dir_module (shared)
include_module (shared)
log_config_module (shared)
mime_module (shared)
negotiation_module (shared)
setenvif_module (shared)
status_module (shared)
userdir_module (shared)
asis_module (shared)
php5_module (shared)
reqtimeout_module (shared)
authn_core_module (shared)
authz_core_module (shared)
mono_module (shared)
httpd2-prefork -V
Server version: Apache/2.4.6 (Linux/SUSE)
Server built: 2013-12-07 01:27:51.000000000 +0000
Server's Module Magic Number: 20120211:23
Server loaded: APR 1.4.8, APR-UTIL 1.5.2
Compiled using: APR 1.4.8, APR-UTIL 1.5.2
Architecture: 64-bit
Server MPM: prefork
threaded: no
forked: yes (variable process count)
Server compiled with....
-D APR_HAS_SENDFILE
-D APR_HAS_MMAP
-D APR_HAVE_IPV6 (IPv4-mapped addresses enabled)
-D APR_USE_PROC_PTHREAD_SERIALIZE
-D APR_USE_PTHREAD_SERIALIZE
-D SINGLE_LISTEN_UNSERIALIZED_ACCEPT
-D APR_HAS_OTHER_CHILD
-D AP_HAVE_RELIABLE_PIPED_LOGS
-D DYNAMIC_MODULE_LIMIT=256
-D HTTPD_ROOT="/srv/www"
-D SUEXEC_BIN="/usr/sbin/suexec2"
-D DEFAULT_PIDLOG="/run/httpd.pid"
-D DEFAULT_SCOREBOARD="logs/apache_runtime_status"
-D DEFAULT_ERRORLOG="/var/log/apache2/error_log"
-D AP_TYPES_CONFIG_FILE="/etc/apache2/mime.types"
-D SERVER_CONFIG_FILE="/etc/apache2/httpd.conf"


Jürgen
--
Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe
Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2
***@informatik-vollmer.de
www.informatik-vollmer.de
-------------------------------------------------------------------------------
Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert.
Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten.
Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme
weder geprüft noch angezeigt werden.
Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org
-------------------------------------------------------------------------------
Dr. Juergen Vollmer
2013-12-22 13:08:50 UTC
Permalink
Hallo allerseits,
Post by Dr. Juergen Vollmer
Hallo allerseits,
auf meiner aktuellen SuSE 13.1 semmelt der apache immer beim Ausführen eines PHP-Scriptes ab
Die Meldung lautet (im Logfile)
[core:notice] [pid xxxx] AH00052: child pid .... exit signal Segmentation fault (11)
ich kann in den PHP Quellen nichts verdächtiges feststellen.
Wie kann ich das Problem lokalisieren und beseitigen?
Bye
Jürgen
das Problem liegt an suhosin, welches abstürzt.
Wenn man in /etc/php5/conf.d/suhosin.ini den Wert der Variablen auf "on" setzt_

suhosin.simulation = On


dann stützt apache zwar nicht mehr ab. Für die Entwicklung ok, aber in Produktion hätte ich doch ein sicheres System.
Wer weis Rat, was kann ich machen um die Ursachen in meinen PHP-Dateien zu beseitigen, die in suhosin zu Problemen führen.

Danke & Bye & gesegnete Weihnachten

Jürgen
--
Dr.rer.nat. Jürgen Vollmer, Am Rennbuckel 21, D-76185 Karlsruhe
Tel: +49(721) 92 04 87 1 Fax: +49(721) 92 04 87 2
***@informatik-vollmer.de
www.informatik-vollmer.de
-------------------------------------------------------------------------------
Diese EMail ist elektronisch mittels GPG / PGP signiert.
Diese elektronische Unterschrift ist in einem EMail-Anhang enthalten.
Leider kann die Signatur ohne die Installation entsprechender Programme
weder geprüft noch angezeigt werden.
Mehr dazu unter: http://www.gnupg.org oder auch http://www.pgpi.org
-------------------------------------------------------------------------------
Christian Boltz
2013-12-22 16:18:15 UTC
Permalink
Hallo Jürgen, hallo Leute,
Post by Dr. Juergen Vollmer
Post by Dr. Juergen Vollmer
auf meiner aktuellen SuSE 13.1 semmelt der apache immer beim
Ausführen eines PHP-Scriptes ab Die Meldung lautet (im Logfile)
[core:notice] [pid xxxx] AH00052: child pid .... exit signal
Segmentation fault (11)>
ich kann in den PHP Quellen nichts verdächtiges feststellen.
Wie kann ich das Problem lokalisieren und beseitigen?
das Problem liegt an suhosin, welches abstürzt.
Wenn man in /etc/php5/conf.d/suhosin.ini den Wert der Variablen auf "on" setzt_
suhosin.simulation = On
dann stützt apache zwar nicht mehr ab. Für die Entwicklung ok, aber in
Produktion hätte ich doch ein sicheres System. Wer weis Rat, was kann
ich machen um die Ursachen in meinen PHP-Dateien zu beseitigen, die
in suhosin zu Problemen führen.
Welche Apache- und PHP-Konfigurationsdateien hast Du verändert? Welche
Änderung genau?
Falls Du unsicher bist, welche Dateien Du verändert hast:
rpm -qa '*apache*' 'php*' | xargs rpm -V

Welche Apache-Module hast Du geladen?
grep '^[^#]' /etc/sysconfig/apache

Jedenfalls: wenn sich Apache mit einem segfault verabschiedet, ist das
definitiv ein Bug. Bitte reiche einen Bugreport ein und schreibe
möglichst die obigen Infos dazu. (Vorher kurz suchen, ob das Problem
bekannt ist - kann ich leider gerade nicht machen, weil die Bugzilla-
Suche Datenbankprobleme hat.)

BTW: Zumindest scheint es kein generelles Problem zu sein - ich habe
einen Webserver mit 13.1 im Einsatz, und Typo3 funktioniert
problemlos[1].


Frohe Weihnachten!

Christian Boltz

[1] naja, bis auf ein paar interessante[tm] Probleme mit dem strikten
sql mode von mariadb - aber das ist eine andere Baustelle ;-)
(Den Link zum Typo3-Bugreport/Patch suche ich bei Bedarf gern raus.)
--
This feature is a bit cloudy (because of the theme of hackweek IV?).
What flavor do you want? Is there anywhere in Nürnberg/Erlangen an
ice-cream-delivery that has ice cream of pae or desktop flavor? Or
only vanilla? [Martin Seidler in https://features.opensuse.org/309454]
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Loading...