HI!
Hi! Oder auch: Nun also, lieber Thomas,
Schön erklärt. Aber ICH wusste das schon, [...]
Gut. Aber warum fragst Du dann eigentlich?
Mich hat aber interessiert, wie ein unerfahrener Neuling dazu kommt.
Ach so, Du bist gar nicht der "unerfahrene Neuling"??? Wer dann? -- Und
wie kommst Du eigentlich darauf, dass ein einfacher Klick in einem
Pulldown-Menü des Konquerors (KDE) von einem "unerfahrenen Neuling"
nicht bewerkstelligt werden kann? Noch einmal: In Windows (dem
Betriebssystem für unerfahrene Neulinge -- Trademark (R)) ist das auch
nicht einfacher.
A Versteckte Dateien im Deteimanager sehen:
-------------------------------------------
1. Vorgehen unter Windows:
a) WinCommander:
WinCommander öffnen
Pulldown-Menü "Konfigurieren" herunterklappen
Auf "Einstellungen" klicken
Reiter "Ansicht" nach vorne holen
Unter "Dateianzeige" den Punkt "Versteckte und Systemdateien anzeigen
(nur für Experten)" mit einem Häkchen versehen
Auf "OK" klicken
b) Windows Explorer
Explorer öffnen
Pulldown-Menü "Extras" herunterklappen
Auf "Ordneroptionen..." klicken
Reiter "Ansicht" nach vorne holen
Unter "Erweiterte Einstellungen" > "Dateien und Ordner" > "Versteckte
Dateien und Ordner" den Punkt "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen
Auf "OK" klicken
2. Vorgehen unter Linux (Wiederholung im ZDF ;-)):
Konqueror starten
Pulldown-Menü "Ansicht" herunterklappen
Menüpunkt "Versteckte Dateien anzeigen" mit einem Häkchen versehen
B. Verknüpfung im Autostart-Ordner erstellen:
---------------------------------------------
1. Vorgehen unter Windows:
a) WinCommander (Mausbedienung)
WinCommander öffnen
Linkes Fenster:
C:\Windows\Startmenü\Programme\Autostart (Win9x) bzw.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
(Win2000 und XP)
Rechtes Fenster:
Unterverzeichnis mit Originaldatei
Im rechten Fenster Originaldatei markieren und auf rechte Maustaste drücken
Im Kontextmenü "Verknüpfung erstellen" anklicken
Die Datei "Verknüpfung mit Dateiname.lnk" suchen
Dieselbe bei gedrückter [Alt]-Taste mit der Maus ins linke Fenster
verschieben
Im linken Fenster Verknüpfung markieren und auf rechte Maustaste
drücken
Im Kontextmenü "Umbenennen" anklicken
Verknüpfungsnamen ändern (nicht die Endung .lnk!)
Auf Return drücken
(Das geht im WinCommander mit der Tastatur - F5 kopieren, F6 verschieben
usw. wie im mc - selbstverständlich viel schneller, aber wir wollten ja
die "komfortable" :-> Methode: mit der Maus!)
b) Windows Explorer
Explorer starten
Nach
C:\Windows\Startmenü\Programme\Autostart (Win9x) bzw.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
(Win2000 und XP)
wechseln
Rechte Maustaste drücken
Das Menü "Neu" im Kontextmenü öffnen
Den Menüpunkt "Verknüpfung" anklicken
2. Vorgehen unter Linux
Konqueror starten
Nach /home/Benutzername/.kde/Autostart wechseln
Rechte Maustaste drücken
Das Menü "Neu" im Kontextmenü öffnen
Den Menüpunkt "Verknüpfung" anklicken
Windows ist einfacher?????
Sehr verwundert,
Marcus
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com