Discussion:
Problem: Postfix mit SMTP-Auth
Mirko
2003-09-30 06:22:16 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe ein Problem mit SMTP-Auth bei meinem Postfix-Mailserver. Nachdem ich mich durch unzählige HOWTO's gekämpft hab, wo jedesmal etwas anders beschrieben stand, ist die Liste jetzt meine letzte Hoffnung.

Will ich eine Mail aus der Queue versenden, kommt der Fehler
Authentication failed: SASL authentication faild; server x.x.x.x said 535 incorrect authentication data

Ich nutze SuSE 8.2 und die aktuelle Postfix-Variante.

in der smtpd.conf hab ich
pwcheck_method: sasldb
stehen... oder muss da sasldb2 rein?

ich hab mehrere Benutzer anlegt... sasldbuserlists2 zeigt die auch an

Woran könnte das liegen?
Welche Dateien muss ich bei SuSE 8.2 alles konfigurieren?

Gruß
Mirko
Andreas Winkelmann
2003-09-30 06:33:39 UTC
Permalink
Post by Mirko
ich habe ein Problem mit SMTP-Auth bei meinem Postfix-Mailserver. Nachdem ich mich durch unzählige HOWTO's gekämpft hab, wo jedesmal etwas anders beschrieben stand, ist die Liste jetzt meine letzte Hoffnung.
Will ich eine Mail aus der Queue versenden, kommt der Fehler
Authentication failed: SASL authentication faild; server x.x.x.x said 535 incorrect authentication data
Ich nutze SuSE 8.2 und die aktuelle Postfix-Variante.
in der smtpd.conf hab ich
pwcheck_method: sasldb
stehen... oder muss da sasldb2 rein?
ich hab mehrere Benutzer anlegt... sasldbuserlists2 zeigt die auch an
Woran könnte das liegen?
Welche Dateien muss ich bei SuSE 8.2 alles konfigurieren?
Wo ist Postfix und von wo nach wo soll die "Mail"? Ich vermute mal Du
willst dass Postfix sich irgendwo anders authentifiziert. Dann bist Du
in der smtpd.conf falsch. Ist das so?
--
Andreas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Mirko
2003-09-30 06:43:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
ich habe ein Problem mit SMTP-Auth bei meinem Postfix-Mailserver.
Nachdem ich mich durch unzählige HOWTO's gekämpft hab, wo jedesmal etwas
anders beschrieben stand, ist die Liste jetzt meine letzte Hoffnung.
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
Will ich eine Mail aus der Queue versenden, kommt der Fehler
Authentication failed: SASL authentication faild; server x.x.x.x
said 535 incorrect authentication data
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
Ich nutze SuSE 8.2 und die aktuelle Postfix-Variante.
in der smtpd.conf hab ich
pwcheck_method: sasldb
stehen... oder muss da sasldb2 rein?
ich hab mehrere Benutzer anlegt... sasldbuserlists2 zeigt die auch an
Woran könnte das liegen?
Welche Dateien muss ich bei SuSE 8.2 alles konfigurieren?
Wo ist Postfix und von wo nach wo soll die "Mail"? Ich vermute mal Du
willst dass Postfix sich irgendwo anders authentifiziert. Dann bist Du
in der smtpd.conf falsch. Ist das so?
--
Andreas
Postfix ist auf meinem Mailserver und die Mails sollen von meinem Server zum
Provider
Genau ich will mich woanders authentifizieren :)
Wo muss ich das denn dann konfigurieren?

Mirko
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Andreas Winkelmann
2003-09-30 06:50:07 UTC
Permalink
Post by Mirko
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
ich habe ein Problem mit SMTP-Auth bei meinem Postfix-Mailserver.
Nachdem ich mich durch unzählige HOWTO's gekämpft hab, wo jedesmal etwas
anders beschrieben stand, ist die Liste jetzt meine letzte Hoffnung.
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
Will ich eine Mail aus der Queue versenden, kommt der Fehler
Authentication failed: SASL authentication faild; server x.x.x.x
said 535 incorrect authentication data
Post by Andreas Winkelmann
Post by Mirko
Ich nutze SuSE 8.2 und die aktuelle Postfix-Variante.
in der smtpd.conf hab ich
pwcheck_method: sasldb
stehen... oder muss da sasldb2 rein?
ich hab mehrere Benutzer anlegt... sasldbuserlists2 zeigt die auch an
Woran könnte das liegen?
Welche Dateien muss ich bei SuSE 8.2 alles konfigurieren?
Wo ist Postfix und von wo nach wo soll die "Mail"? Ich vermute mal Du
willst dass Postfix sich irgendwo anders authentifiziert. Dann bist Du
in der smtpd.conf falsch. Ist das so?
Postfix ist auf meinem Mailserver und die Mails sollen von meinem Server zum
Provider
Genau ich will mich woanders authentifizieren :)
Wo muss ich das denn dann konfigurieren?
/etc/postfix/sasl_passwd:
Trage dort die Server/User/Passwörter ein.

# postmap /etc/postfix/sasl_passwd

/etc/postfix/main.cf:

smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/sasl_passwd

(Wenn Dein Provider nur PLAIN/LOGIN unterstützt so:)
smtp_sasl_security_options = noanonymous

(Ansonsten:)
smtp_sasl_security_options = noplaintext, noanonymous

# postfix reload
# postqueue -f
--
Andreas
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Ekkard Gerlach
2003-09-30 23:47:44 UTC
Permalink
ich habe ein Problem mit SMTP-Auth bei meinem Postfix-Mailserver. =
Nachdem ich mich durch unz=E4hlige HOWTO's gek=E4mpft hab, wo jedesmal =
etwas anders beschrieben stand, ist die Liste jetzt meine letzte =
habe ich auch durchlebt .. grausig ... Mache den einfacheren
Weg: nimmt Yast-Installation von postfix, der erstellt eine
Konfiguration, die hinhaut. Nimm die und passe die ggf Deinen
Erfordernissen Stück für Stück an.

Ekkard
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Loading...