Discussion:
Lightscribe Cover
Joachim Hussong
2009-01-04 14:05:46 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte eine gebrannte CD mit selbst gestaltetem Bildchen auf der
Oberseite mit LightScribe verschönern.

k3b bietet keine Möglichkeit ein Bild per LightScribe zu schreiben.

Welches Tool gibt es denn für eine solche Aufgabe.

Gruß

Joachim
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
M. Skiba
2009-01-04 14:43:47 UTC
Permalink
Post by Joachim Hussong
Hallo,
ich möchte eine gebrannte CD mit selbst gestaltetem Bildchen auf der
Oberseite mit LightScribe verschönern.
k3b bietet keine Möglichkeit ein Bild per LightScribe zu schreiben.
Welches Tool gibt es denn für eine solche Aufgabe.
Da hatten wir schonmal nen Therad, wenn ich mich recht entsinne...
(finds aber leider grade nicht, kann auch auf der Englischen ML gewesen sein)

Ich selbst hab kein lightscribe Gerät, weshalb ich dir nichts genaues sagen
kann, aber folgender Link sieht doch vielversprechend aus ;)
http://www.google.com/search?client=opera&rls=en&q=linux+lightscribe

Grüße
Michael
Amadeus Bippelsterz
2009-01-04 15:02:09 UTC
Permalink
Am Sonntag, den 04.01.2009, 15:05 +0100 schrieb Joachim Hussong:

Hallo Joachim
Post by Joachim Hussong
Welches Tool gibt es denn für eine solche Aufgabe.
Guggst Du hier

http://www.lacie.com/de/support/drivers/driver.htm?id=10094

und zur Bedienungsanleitungs hier

http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/12/082-lightscribe/


Als Alternative gibt es das hier

http://www.lightscribe.de/downloadSection/linux/index.aspx


LaCie ist aber für die meisten angenehmer in der Nutzung, weil deutsch
lokalisiert...
--
Gruß Amadeus

This is Linux Land - In silent nights you can hear the windows machines rebooting
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Joachim Hussong
2009-01-04 16:25:36 UTC
Permalink
Hallo Amadeus
Post by Amadeus Bippelsterz
Guggst Du hier
http://www.lacie.com/de/support/drivers/driver.htm?id=10094
und zur Bedienungsanleitungs hier
http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/12/082-lightscribe/
Als Alternative gibt es das hier
http://www.lightscribe.de/downloadSection/linux/index.aspx
Das sind allerdings ganz einfache Tools, die es einem ermöglichen,
reinen Text bzw. anderweitig erstellte Bilder zu brennen. Eine
"Beschriftung" designen geht damit nicht.

Aber immerhin

Gruß

Joachim
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Malte Gell
2009-01-04 16:41:41 UTC
Permalink
Post by Joachim Hussong
Hallo Amadeus
Post by Amadeus Bippelsterz
Guggst Du hier
http://www.lacie.com/de/support/drivers/driver.htm?id=10094
http://www.linux-user.de/ausgabe/2006/12/082-lightscribe/
Als Alternative gibt es das hier
http://www.lightscribe.de/downloadSection/linux/index.aspx
Das sind allerdings ganz einfache Tools, die es einem ermöglichen,
reinen Text bzw. anderweitig erstellte Bilder zu brennen. Eine
"Beschriftung" designen geht damit nicht.
Richtig, verstehe es als eine Gelegenheit, den Umgang mit GIMP zu erlernen ;-)
Post by Joachim Hussong
Aber immerhin
Eben! Ich benutze den von Lacie auch seit ein paar Jahren und ich finde, man
kann als Linux Benutzer manchmal froh sein, dass es für so proprietäre Sachen
überhaupt was gibt....

Gruß
Malte
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Amadeus Bippelsterz
2009-01-04 16:48:07 UTC
Permalink
Am Sonntag, den 04.01.2009, 17:25 +0100 schrieb Joachim Hussong:

Hallo Joachim
Post by Joachim Hussong
Das sind allerdings ganz einfache Tools, die es einem ermöglichen,
reinen Text bzw. anderweitig erstellte Bilder zu brennen. Eine
"Beschriftung" designen geht damit nicht.
Das wirst Du mit anderen Programmen machen müssen - inkscape, gimp,
OOo-draw...

Ich finde diese Lösung aber nicht mal sooo... schlecht, denn ich mag
eigentliche keine Programme, die "Eierlegende-Wollmilch-Säue" sind -
alles können, aber nichts richtig!

Im übrigen liegt die ganze LightScribe-Geschichte ja nicht quell-offen
und man mußt froh sein, daß es überhaupt eine Möglichkeit vorhanden ist,
diese technische Möglichkeit zu nutzen.
--
Gruß Amadeus

This is Linux Land - In silent nights you can hear the windows machines rebooting
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Loading...