Discussion:
Postfix: SMTP Smarthost
André Laugks
2004-02-03 00:22:28 UTC
Permalink
Hallo!

Wie kann ich Postfix dazu überreden, Emails an einen bestimmten
SMTP-Server weiterzuleiten?

Bis jetzt habe ich nur Anleitungen gefunden, wie ich Postfix als
SMTP-Server konfigurieren kann.

Postfix läuft auf einem Rechner mit SuSE 9.0, der als
LAMP-Entwicklungsumgebung dient. POP3 wird nicht benötigt.
Postfix soll lediglich die Emails von PHP annehmen und an einen
SMTP-Server weiter leiten.

Muß es Postfix, Sendmail oder Qmail sein? Gibt es für meinen
Fall eine schlankere Lösung?



MfG, André Laugks
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Patrick Klaus
2004-02-03 02:04:48 UTC
Permalink
Post by André Laugks
Hallo!
Wie kann ich Postfix dazu überreden, Emails an einen bestimmten
SMTP-Server weiterzuleiten?
Bis jetzt habe ich nur Anleitungen gefunden, wie ich Postfix als
SMTP-Server konfigurieren kann.
Postfix läuft auf einem Rechner mit SuSE 9.0, der als
LAMP-Entwicklungsumgebung dient. POP3 wird nicht benötigt.
Postfix soll lediglich die Emails von PHP annehmen und an einen
SMTP-Server weiter leiten.
geh in /etc/postfix/main.cf und trage als relayhost deinen SMTP-Server
ein. relayhost=[IP oder Domain] . Lässt Du die eckige Klammer weg
muss der SMTP-Server einen MX Eintrag im DNS haben, falls Du eine
Domainaddresse einträgst. Falls sich Postfix am SMTP-Server
authentifizieren muss, wirds kompliziert. Da musst schon Doku für lesen.
Post by André Laugks
Muß es Postfix, Sendmail oder Qmail sein? Gibt es für meinen
Fall eine schlankere Lösung?
Wie definierst Du schlank ? Die drei genannten Server sind soweit
die gängigsten Server, Exim fehlt vielleicht noch.

Postfix kann ohne weiteres auf nem PI 100Mhz und niedriger laufen, für
ein paar Mails auszustellen reicht das dicke.

Gruss

Patrick
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Helga Fischer
2004-02-03 11:24:21 UTC
Permalink
Hallo André,
Post by Patrick Klaus
Post by André Laugks
Wie kann ich Postfix dazu überreden, Emails an einen bestimmten
SMTP-Server weiterzuleiten?
Bis jetzt habe ich nur Anleitungen gefunden, wie ich Postfix als
SMTP-Server konfigurieren kann.
geh in /etc/postfix/main.cf und trage als relayhost deinen
SMTP-Server ein. relayhost=[IP oder Domain] . Lässt Du die eckige
Klammer weg muss der SMTP-Server einen MX Eintrag im DNS haben,
falls Du eine Domainaddresse einträgst. Falls sich Postfix am
SMTP-Server authentifizieren muss, wirds kompliziert. Da musst
schon Doku für lesen.
Da ich auch grade mal wieder über postfix grüble, hier ein paar Links
(hilft ja vielleicht weiter):

http://weidner.in-bad-schmiedeberg.de/computer/netz/postfix/
http://www.stahl.bau.tu-bs.de/~hildeb/postfix/
http://user.cs.tu-berlin.de/~blade/main/node8.html


Helga
--
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Office-Suite für Linux, Mac, Windows -- http://de.openoffice.org/
## Werkstatt & Information zu OpenSource -- http://www.eschkitai.de/
## Etikette, nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
André Laugks
2004-02-03 22:17:08 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Patrick Klaus
geh in /etc/postfix/main.cf und trage als relayhost deinen SMTP-Server
ein. relayhost=[IP oder Domain] . Lässt Du die eckige Klammer weg
muss der SMTP-Server einen MX Eintrag im DNS haben, falls Du eine
Domainaddresse einträgst. Falls sich Postfix am SMTP-Server
authentifizieren muss, wirds kompliziert. Da musst schon Doku für lesen.
Vielen Dank!

Ich war gestern schon an relayhost dran. Ich habe aber nicht
mit bekommen, daß Postfix die Emails in /var/mail/andre abgelegt
hat. Der SMTP-Server meines Providers hat die Emails zu recht
abgewiesen, weil die Domain "linux.localhost" (***@linux.localhost)
ihm nicht bekannt ist.

Nachdem ich dann noch die Domainmaskierung angegeben habe, ging
es.

Aber die Emails gehen so und so nicht an meinen Provider raus,
sondern werden zu einen SMTP-Server und dann in ein lokales
POP3-Fach auf meinem Windowsrechner umgeleitet. Ich war mir einfach
nicht sicher was schuld war, SuSE, Postfix oder der SMTP-Server auf
meinem Windowsrechner. Ich weiß jetzt, daß ich schuld war. :-)
Post by Patrick Klaus
Wie definierst Du schlank ? Die drei genannten Server sind soweit
die gängigsten Server, Exim fehlt vielleicht noch.
Ich meine mit schlank, daß es "kein" Mailserver ist. Sondern
vielleicht eine Software/Tool was die Email nur an einen
SMTP-Server durch reicht und mehr kann es einfach nicht.




MfG, André Laugks
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Loading...