Discussion:
Kmail und Mailversand mit 1&1.com
Ralf Schuhmann
2003-11-26 18:24:19 UTC
Permalink
Hallo Leute,

nach dem 30.11.2003 braucht man, wenn man mit 1&1.com Mails versenden will,
eine Authentifizierung für den SMTP-Server. Da ich nun hoffentlich nicht der
einzige bin der diesen Provider verwendet und mit dem Programm Kmail arbeitet
folgende Frage:
Habt Ihr Probleme Mails zu versenden? Ich bekomme immer die Fehlermeldung das
mein Passwort nicht stimmt bzw. der Server die Authentifizierung nicht
anerkennt. Bei 1&1 habe ich schon angerufen aber Die können mir nicht
weitehelfen. Der Kommentar war daß mein Mailprogramm das Passwort nicht
sendet. Kann das sein? Was kann ich tun das es geht?
Für konstruktive Hilfe währe ich sehr dankbar.

MFG Ralf
--
++++ e-mail: ***@eisener-engel.de ++++
++++ http://www.eisener-engel.de ++++
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Andreas Feile
2003-11-26 18:39:46 UTC
Permalink
Post by Ralf Schuhmann
nach dem 30.11.2003 braucht man, wenn man mit 1&1.com Mails
versenden will, eine Authentifizierung für den SMTP-Server. Da
ich nun hoffentlich nicht der einzige bin der diesen Provider
Habt Ihr Probleme Mails zu versenden? Ich bekomme immer die
Fehlermeldung das mein Passwort nicht stimmt bzw. der Server die
Authentifizierung nicht anerkennt. Bei 1&1 habe ich schon
angerufen aber Die können mir nicht weitehelfen. Der Kommentar
war daß mein Mailprogramm das Passwort nicht sendet. Kann das
sein? Was kann ich tun das es geht?
Du nimmst KMail 1.5.3? Einstellungen => KMail einrichten =>
Netzwerk, dort wählst Du Dein Ausgangspostfach aus, gehst auf
Ändern, und füllst die Sektion "Server verlangt Autorisierung" aus.
--
Andreas Feile
www.feile.net
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Christian Kienle
2003-11-26 19:20:10 UTC
Permalink
Post by Ralf Schuhmann
nach dem 30.11.2003 braucht man, wenn man mit 1&1.com Mails versenden will,
eine Authentifizierung für den SMTP-Server. Da ich nun hoffentlich nicht
der einzige bin der diesen Provider verwendet und mit dem Programm Kmail
Es ist jetzt "Mode" beim Versand die Identität zu überpüfen. Sonst könnte ja
jeder mit deinen EMailadressen dummes Zeug machen. Das ist nur zu deinem
Schutz ;)
Du bist mit Sicherheit nicht der einzige der sich gegenüber seinem Host
identifizieren muss. Ich muss dies auch tun (host: bytecamp.net).
Ich benutze auch KMail als Mailclient.
Schonmal in der Konfiguration von KMail beim Verstand den Haken bei "Server
benötigt Authentifizierung" angeklickt und die Felder ausgefüllt? (sorry habe
die engliche Version installiert -> übersetzungsfehler nicht ausgeschlossen).
Da kann man nämlich die Daten angeben.
Post by Ralf Schuhmann
Habt Ihr Probleme Mails zu versenden? Ich bekomme immer die Fehlermeldung
das mein Passwort nicht stimmt bzw. der Server die Authentifizierung nicht
anerkennt. Bei 1&1 habe ich schon angerufen aber Die können mir nicht
weitehelfen. Der Kommentar war daß mein Mailprogramm das Passwort nicht
sendet. Kann das sein? Was kann ich tun das es geht?
Für konstruktive Hilfe währe ich sehr dankbar.
Seitens 1&1 Humbuck ;)
--
------------------------------------------------------
Christian Kienle
tel: +49 (0)160 9351 4305
http://www.QtForum.org ~ an international Qt forum
http://kdb.QtForum.org ~ a Qt/* knowledge database
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Helga Fischer
2003-11-26 19:48:22 UTC
Permalink
Hi ihr,
Post by Christian Kienle
Post by Ralf Schuhmann
nach dem 30.11.2003 braucht man, wenn man mit 1&1.com Mails
versenden will, eine Authentifizierung für den SMTP-Server.
Du bist mit Sicherheit nicht der einzige der sich gegenüber seinem
bytecamp.net). Ich benutze auch KMail als Mailclient.
Und ich mache das schon seit längerem mit vielen meiner Mailaccounts.
KMail kann also smtp-auth.
Post by Christian Kienle
Post by Ralf Schuhmann
Habt Ihr Probleme Mails zu versenden? Ich bekomme immer die
Fehlermeldung das mein Passwort nicht stimmt bzw. der Server die
Authentifizierung nicht anerkennt. Bei 1&1 habe ich schon
angerufen aber Die können mir nicht weitehelfen. Der Kommentar
war daß mein Mailprogramm das Passwort nicht sendet.
Einer meiner Hoster ist wenigstens so ehrlich und sagt, daß er KMail
nicht unterstützt. User muß sich also selber zurechtfinden.

Wichtig, die anderen haben es ja schon gesagt, 'Server verlangt
Authentifizierung' anklicken (Einstellungen » Netzwerk » Versand).
Bei pop bleibt alles beim alten. Das smpt-Passwort ist identisch mit
dem pop-Passwort.

Böse Falle bei manchen Providern: Der Benutzername kann eine etwas
krude Form haben. Im Falle von Hosteurope ist das Buchstabe
+Zahl-Benutzername. Außer dem Benutzernamen taucht nie etwas davon
in der Öffentlichkeit auf, aber der smtp will es hören. Solche und
ähnliche Fallen kannst Du aber auch den Beschreibungen für andere
Mailer entnehmen.

Und jetzt, hoffe ich, klappt die Einrichtung.


Helga
--
## Content Developer OpenOffice.org: lang/DE
## Office-Suite für Linux, Mac, Windows -- http://de.openoffice.org/
## Werkstatt & Information zu OpenSource -- http://www.eschkitai.de/
## Etikette, nein Danke? -- http://www.suse-etikette.de.vu/
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Can Dörtbudak
2003-11-26 20:55:47 UTC
Permalink
Hallo Ralf,

das Problem kenne ich zur Genüge. Ich habe es bisher nicht geschafft, zu
lösen. Mit Mozilla dagegen läuft das Mailen wunderbar.

Lieber Gruß Can
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Michael Eichstädt
2003-11-26 21:14:55 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
ich habe 1und1 und es geht perfekt.

Unter Einstellungen> Kmail einrichten > Netzwerk > Versand > Hinzufügen

Dann öffnet ein Dialog. Wähle smtp.
Fenster öffnet sich.
Unter Reiter allgemein bitte eintragen:
Name: Der Name, den du dem Konto geben willst (beliebig)
Server: auth.mail.onlinehome.de
Port: 25
Vorverarbeitungsbefehl:
X Server verlangt Authorisierung einschalten
Benutzer: cc 1234567-21 (z.B.)
!Achtung! Bei 1und1 ist der Benutzername im Gegensatz zu vielen anderen
Anbietern NICHT gleich deienr emailadresse. Du findest diesen Benutzernamen
im www.controlcenter.de unter maileinstellungen/ Zusammenfassung aller
emailadressen.
Paßwort: dein Paßwort zum einloggen in dein emailaccount, dieses kann bei
1und1 per adresse selbst vergeben werden. Lies die FAQ.
Unter dem Reiter Sicherheit testest du dann noch automatisch die Fähigkeiten
des servers und siehe da alles wird gut.

Have a lot of fun.
Michael Eichstädt
Post by Can Dörtbudak
Hallo Ralf,
das Problem kenne ich zur Genüge. Ich habe es bisher nicht geschafft, zu
lösen. Mit Mozilla dagegen läuft das Mailen wunderbar.
Lieber Gruß Can
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Loading...