Wolfgang Gruhn
2005-11-26 08:32:26 UTC
Hallo an alle,
seit längerem versuche ich, bootbare CD's zu erzeugen. Im
Administrationshandbuch zu 9.3 wird dazu unter Kapitel 8.6 auf den
Seiten 203-204 folgende Anleitung gegeben, an die ich mich strikt
gehalten habe (unter root):
cd /tmp
mkdir iso
mkdir -p iso/boot/grub
cp /usr/lib/grub/stage2_eltorito iso/boot/grub
cp /boot/vmlinuz iso/boot/
cp /boot/initrd iso/boot/
cp /boot/message iso/boot
Danach habe ich - wie verlangt - mit kwrite die Datei menu.lst mit
folgendem Inhalt geschrieben und unter /tmp/iso/boot/ abgespeichert:
gfxmenu (cd)/boot/message
timeout 8
default 0
title Linux
kernel (cd)/boot/vmlinuz root=/dev/hda5 vga=794 resume=/dev/hda1
splash=verbose showopts
initrd (cd)/boot/initrd
Zum Abschluss folgte noch die Erzeugung des ISO-Images:
mkisofs -R -b boot/grub/stage2_eltorito -no-emul-boot -boot-load-size 4
-boot-info-table -o grub-iso iso
Die so erstellte Datei /tmp/grub.iso habe ich mit k3b als Abbilddatei
mit Schreib-Leseprüfung auf CD gebrannt.
Beim Booten von dieser CD wartet jedoch grub beliebig lange auf ein
Kommando und bei Eingabe von "Linux" (ohne Anführungszeichen) heißt es:
"Error 27: Unrecognized command". Ich stelle mir jedoch vor, dass grub
gleich ohne Kommando die Regie an vmlinuz weitergibt.
Was ist hier falsch? Es wundert mich, dass die obigen Parameter "root"
und "resume" /dev/hda5 bzw. /dev/hda1 ansprechen sollen, denn ich möchte
meine Wechselplatte auch rausziehen und nur mit eingelegter CD booten
können. Wenn jemand mir helfen kann, ohne dass ich noch mehr unnütze
CD's verbraten muss, wäre ich sehr dankbar.
MfG
Wolfgang Gruhn
seit längerem versuche ich, bootbare CD's zu erzeugen. Im
Administrationshandbuch zu 9.3 wird dazu unter Kapitel 8.6 auf den
Seiten 203-204 folgende Anleitung gegeben, an die ich mich strikt
gehalten habe (unter root):
cd /tmp
mkdir iso
mkdir -p iso/boot/grub
cp /usr/lib/grub/stage2_eltorito iso/boot/grub
cp /boot/vmlinuz iso/boot/
cp /boot/initrd iso/boot/
cp /boot/message iso/boot
Danach habe ich - wie verlangt - mit kwrite die Datei menu.lst mit
folgendem Inhalt geschrieben und unter /tmp/iso/boot/ abgespeichert:
gfxmenu (cd)/boot/message
timeout 8
default 0
title Linux
kernel (cd)/boot/vmlinuz root=/dev/hda5 vga=794 resume=/dev/hda1
splash=verbose showopts
initrd (cd)/boot/initrd
Zum Abschluss folgte noch die Erzeugung des ISO-Images:
mkisofs -R -b boot/grub/stage2_eltorito -no-emul-boot -boot-load-size 4
-boot-info-table -o grub-iso iso
Die so erstellte Datei /tmp/grub.iso habe ich mit k3b als Abbilddatei
mit Schreib-Leseprüfung auf CD gebrannt.
Beim Booten von dieser CD wartet jedoch grub beliebig lange auf ein
Kommando und bei Eingabe von "Linux" (ohne Anführungszeichen) heißt es:
"Error 27: Unrecognized command". Ich stelle mir jedoch vor, dass grub
gleich ohne Kommando die Regie an vmlinuz weitergibt.
Was ist hier falsch? Es wundert mich, dass die obigen Parameter "root"
und "resume" /dev/hda5 bzw. /dev/hda1 ansprechen sollen, denn ich möchte
meine Wechselplatte auch rausziehen und nur mit eingelegter CD booten
können. Wenn jemand mir helfen kann, ohne dass ich noch mehr unnütze
CD's verbraten muss, wäre ich sehr dankbar.
MfG
Wolfgang Gruhn
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
suse-linux-***@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-linux-***@suse.com