Jürgen Hochwald
2007-04-29 20:50:34 UTC
Hi
Ich bin auf der Suche nach einer Entwicklungsumgebung, mit der man einfach und
schnell zu Ergebnissen kommt, am liebsten wäre mir etwas wie C-Builder oder
Delphi. Zuerst habe ich mich nach Kylix umgesehen, mußte aber leider
feststellen, daß das wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. Durch Zufall bin
ich dann auf 'Lazarzs' (www.lazarus.freepascal.org) gestoßen. Nach ein paar
Installationshürden läuft es jetzt und ich kann eigene Programme kompilieren.
Die Umgebung ist sehr an Delphi angelehnt und benutzt Freepascal als Sprache.
Nun überlege ich, ob ich das als Basis für meine Weiteren Entwicklungen nutzen
soll? Bisher habe ich mit KDevelop gearbeitet, doch eine wirkliche Hilfe ist
es nicht (besonders, wenn es um die Formulargestaltung geht) , eher ein
besserer Editor. Das einzige, was mich von Lazarus abhält, ist, daß es Pascal
als Sprache hat. Ich habe schon einige Programme in C(++) erstellt, die sich
dann wohl nicht ohne weiteres weiterverwenden lassen.
Ziel ist die Entwicklung von graphischen Anwendungen zur Erfassung und
Auswertung von Wetter- und Beobachtungsdaten. Dazu ist die Anbindung an eine
MySQL-Db erforderlich.
Ein Grund für die Neuorientierung ist meine knappe Freizeit, die ich mögligts
effizient nutzen möchte. Mir Kdevelop ist mir das zu 'langwierig'.
Gibt es eine ähnliche Entwicklungsumgebung für C++, die ich noch nicht
'entdeckt' habe?
Wie zukunftssicher ist Lazarus (ich denke an die Kylix-Anwender, die jetzt mit
langen Gesicht vor dem Nichts dastehen oder jetzt auf Lazarus umsteigen)?
Gibt es eine deutsches Forum/Newsgroup zu FreePascal bzw. Lazarus?
Was sind eure Meinungen?
Jürgen
Ich bin auf der Suche nach einer Entwicklungsumgebung, mit der man einfach und
schnell zu Ergebnissen kommt, am liebsten wäre mir etwas wie C-Builder oder
Delphi. Zuerst habe ich mich nach Kylix umgesehen, mußte aber leider
feststellen, daß das wohl nicht mehr weiterentwickelt wird. Durch Zufall bin
ich dann auf 'Lazarzs' (www.lazarus.freepascal.org) gestoßen. Nach ein paar
Installationshürden läuft es jetzt und ich kann eigene Programme kompilieren.
Die Umgebung ist sehr an Delphi angelehnt und benutzt Freepascal als Sprache.
Nun überlege ich, ob ich das als Basis für meine Weiteren Entwicklungen nutzen
soll? Bisher habe ich mit KDevelop gearbeitet, doch eine wirkliche Hilfe ist
es nicht (besonders, wenn es um die Formulargestaltung geht) , eher ein
besserer Editor. Das einzige, was mich von Lazarus abhält, ist, daß es Pascal
als Sprache hat. Ich habe schon einige Programme in C(++) erstellt, die sich
dann wohl nicht ohne weiteres weiterverwenden lassen.
Ziel ist die Entwicklung von graphischen Anwendungen zur Erfassung und
Auswertung von Wetter- und Beobachtungsdaten. Dazu ist die Anbindung an eine
MySQL-Db erforderlich.
Ein Grund für die Neuorientierung ist meine knappe Freizeit, die ich mögligts
effizient nutzen möchte. Mir Kdevelop ist mir das zu 'langwierig'.
Gibt es eine ähnliche Entwicklungsumgebung für C++, die ich noch nicht
'entdeckt' habe?
Wie zukunftssicher ist Lazarus (ich denke an die Kylix-Anwender, die jetzt mit
langen Gesicht vor dem Nichts dastehen oder jetzt auf Lazarus umsteigen)?
Gibt es eine deutsches Forum/Newsgroup zu FreePascal bzw. Lazarus?
Was sind eure Meinungen?
Jürgen
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org