Discussion:
Backup mit rsync auf USB-Festplatte
Ralf Schneider
2007-07-19 19:42:17 UTC
Permalink
Hallo,

ich möchte mit einem kleinen Script, das im wesentlichen rsync aufruft, ein
Backup auf eine externe USB-Festplatte (USB 2.0) machen. Leider bricht rsync
immer irgendwann (nicht immer an der gleichen Stelle) ab mit einer
Fehlermeldung der Art:

rsync: writefd_unbuffered failed to write 4 bytes [sender]: Broken pipe (32)
rsync: write failed
on "/data/backup/weekly.0/home/ralf/Documents/bac/fotos/petterson-und-findus-2003/bild0021.jpg":
Input/output error (5)
rsync error: error in file IO (code 11) at receiver.c(253) [receiver=2.6.8]

Danach ist die Festplatte nicht mehr gemountet und ich muss sieh aus- und
wieder einstecken, damit sie wieder erkannt wird.

Mein rsync-Aufruf sieht folgendermaßen aus:

rsync -avkR --numeric-ids --delete --delete-excluded --exclude-from="$EXCLUDES"
$DIR $BACKUP_DIR/weekly.0

Das ganze hat schon mal zwischen zwei Festplatten funktioniert. Gibt es bei
einer USB-Festplatte hier etwas bsonderes zu beachten? Die Festplatte ist
übrigens ext3-formatiert.

Viele Grüße,
Ralf.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Rolf Masfelder
2007-07-19 20:29:07 UTC
Permalink
Post by Ralf Schneider
Hallo,
ich möchte mit einem kleinen Script, das im wesentlichen rsync
aufruft, ein Backup auf eine externe USB-Festplatte (USB 2.0) machen.
Leider bricht rsync immer irgendwann (nicht immer an der gleichen
rsync: writefd_unbuffered failed to write 4 bytes [sender]: Broken
pipe (32) rsync: write failed
Kann es sein, das es der simpelste aller Fehler ist: Platte voll???
Post by Ralf Schneider
on
"/data/backup/weekly.0/home/ralf/Documents/bac/fotos/petterson-und-fi
ndus-2003/bild0021.jpg": Input/output error (5)
rsync error: error in file IO (code 11) at receiver.c(253)
[receiver=2.6.8]
Danach ist die Festplatte nicht mehr gemountet und ich muss sieh aus-
und wieder einstecken, damit sie wieder erkannt wird.
rsync -avkR --numeric-ids --delete --delete-excluded
--exclude-from="$EXCLUDES" $DIR $BACKUP_DIR/weekly.0
Das ganze hat schon mal zwischen zwei Festplatten funktioniert. Gibt
es bei einer USB-Festplatte hier etwas bsonderes zu beachten? Die
Festplatte ist übrigens ext3-formatiert.
Viele Grüße,
Ralf.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Ralf Schneider
2007-07-19 21:05:09 UTC
Permalink
Post by Rolf Masfelder
Post by Ralf Schneider
rsync: writefd_unbuffered failed to write 4 bytes [sender]: Broken
pipe (32) rsync: write failed
Kann es sein, das es der simpelste aller Fehler ist: Platte voll???
Nein, daran liegt es nicht, Die Platte ist leer.

Viele Grüße,
Ralf.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Rolf Masfelder
2007-07-20 06:37:12 UTC
Permalink
Post by Ralf Schneider
Post by Rolf Masfelder
Broken pipe (32) rsync: write failed
Dann liegt es wohl an "writefd_unbuffered". Dein USB-Device ist wohl
nicht schnell genug.

Frage an alle: Kann man USB-Devices so konfigurieren, dass sie selbst
für ein sync sorgen (langsam aber sicher!) ?

Du könntest mal mit
--bwlimit=KBPS limit I/O bandwidth; KBytes per second
experimentieren. Ich weiß nicht ob das nur bei übertragung der Daten zu
einem entfernten daemon wirkt oder auch in deinem Fall sich auswirkt.
Post by Ralf Schneider
Post by Rolf Masfelder
Kann es sein, das es der simpelste aller Fehler ist: Platte voll???
Nein, daran liegt es nicht, Die Platte ist leer.
Viele Grüße,
Ralf.
Viel Glück
Rolf
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Ralf Schneider
2007-07-20 16:55:19 UTC
Permalink
Post by Rolf Masfelder
Broken pipe (32) rsync: write failed
Dann liegt es wohl an "writefd_unbuffered". Dein USB-Device ist wohl
nicht schnell genug.
Ich bin mir nicht mehr sicher, was Ursache und was Auswirkung ist. In einem
Forumsbeitrag habe ich gelesen, dass die obige Fehlermeldung auftritt, wenn
das Device nicht mehr zur Verfügung steht.

Könnte es sein, dass aus irgendeinem Grund die Platte nicht mehr gemountet ist
und deshalb das rsync fehlschlägt? Dann wäre die Frage, warum "verliert" mein
Linux die Platte im vollen Betrieb?

Hat jemand noch einen Tip für mich?

Viele Grüße,
Ralf.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Loading...