Discussion:
skype startet nicht unter OS 12.1 64-bit
Dirk Meier
2013-05-06 10:14:36 UTC
Permalink
Hallo,

habe skype nach den Angaben von http://de.opensuse.org/Skype installiert. Alle
skype
skype: symbol lookup error: /usr/lib/libXss.so.1: undefined symbol:
_XGetRequest


und als root das gleiche Ergebnis, allerdings bleibt hierbei zumindest der
Anmeldebildschirm offen bis ich auf Anmelden klicke dann:

# skype
skype: symbol lookup error: /usr/lib/libXss.so.1: undefined symbol:
_XGetRequest

System: OS 12.1 64-bit
Skype: skype-4.1.0.20-suse.i586.rpm

Kann jemand helfen?

--
Dirk
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Martin Burnicki
2013-05-06 12:37:20 UTC
Permalink
Hallo Dirk,
Post by Dirk Meier
Hallo,
habe skype nach den Angaben von http://de.opensuse.org/Skype installiert. Alle
skype
_XGetRequest
und als root das gleiche Ergebnis, allerdings bleibt hierbei zumindest der
# skype
_XGetRequest
System: OS 12.1 64-bit
Skype: skype-4.1.0.20-suse.i586.rpm
Kann jemand helfen?
--
Dirk
Nur eine Vermutung:

Dein OS is 64 bit, das Skype-Paket aber 32 bit. Deshalb benötigst du die
32 Bit-Versionen der Libraries.

Hast du wirklich zur Installation der benötigten Pakete den unter
"Besonderheit 64 Bit" genannten Zypper-Befehl ausgeführt?

sudo zypper in xorg-x11-libXv-32bit libqt4-32bit libqt4-x11-32bit
libpng12-0-32bit libQtWebKit4-32bit libXss1-32bit

Ich habe gerade einem Rechner mit OS 12.1/64 Bit, auf dem Skype noch nicht installiert war, zuerst diesen Befehl ausgeführt, dann das Skype-rpm von der Skype-Homepage installiert. Ging problemlos und Skype startet sofort.


Gruß,
Martin
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Martin Hofius
2013-05-06 15:25:20 UTC
Permalink
Hallo,



Martin Burnicki <***@meinberg.de> schrieb
...
Post by Martin Burnicki
sudo zypper in xorg-x11-libXv-32bit libqt4-32bit libqt4-x11-32bit
libpng12-0-32bit libQtWebKit4-32bit libXss1-32bit
Ich habe gerade einem Rechner mit OS 12.1/64 Bit, auf dem Skype noch
nicht installiert war, zuerst diesen Befehl ausgeführt, dann das
Skype-rpm von der Skype-Homepage installiert. Ging problemlos und Skype
startet sofort.
Gruß,
Martin
Nicht vergessen: die pulseaudio libs in 32bit, falls das verwendet wird... sonst geht entweder nur Skype oder nur alle anderen Programme und es gibt jedes mal Stress beim Start von Skype, nachdem andere Programme Sound benutzt haben.

Gruss
Martin
--
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Dirk Meier
2013-05-07 10:55:00 UTC
Permalink
Post by Martin Burnicki
Hallo Dirk,
Post by Dirk Meier
Hallo,
habe skype nach den Angaben von http://de.opensuse.org/Skype
installiert. Alle>
skype
_XGetRequest
und als root das gleiche Ergebnis, allerdings bleibt hierbei zumindest
# skype
_XGetRequest
System: OS 12.1 64-bit
Skype: skype-4.1.0.20-suse.i586.rpm
Kann jemand helfen?
--
Dirk
Dein OS is 64 bit, das Skype-Paket aber 32 bit. Deshalb benötigst du die
32 Bit-Versionen der Libraries.
Hast du wirklich zur Installation der benötigten Pakete den unter
"Besonderheit 64 Bit" genannten Zypper-Befehl ausgeführt?
sudo zypper in xorg-x11-libXv-32bit libqt4-32bit libqt4-x11-32bit
libpng12-0-32bit libQtWebKit4-32bit libXss1-32bit
Ich habe gerade einem Rechner mit OS 12.1/64 Bit, auf dem Skype noch nicht
installiert war, zuerst diesen Befehl ausgeführt, dann das Skype-rpm von
der Skype-Homepage installiert. Ging problemlos und Skype startet sofort.
Gruß,
Martin
Hallo Martin,

ich habe nicht zypper verwendet sondern yast. Das sollte allerdings
gleichermasßen funktionieren.
Post by Martin Burnicki
sudo zypper in xorg-x11-libXv-32bit libqt4-32bit libqt4-x11-32bit
root's password:
Metadaten von Repository 'openSUSE BuildService - KDE:Extra' werden abgerufen
[fertig]
Zwischenspeicher für Repository 'openSUSE BuildService - KDE:Extra' wird
erzeugt [fertig]
Daten des Repositories laden ...
Installierte Pakete lesen ...
'libqt4-x11-32bit' ist bereits installiert.
Kein Aktualisierungskandidat für 'libqt4-x11-32bit-4.7.4-19.21.1.x86_64'. Die
neueste Version ist bereits installiert.
'libqt4-32bit' ist bereits installiert.
Kein Aktualisierungskandidat für 'libqt4-32bit-4.7.4-19.21.1.x86_64'. Die
neueste Version ist bereits installiert.
'xorg-x11-libXv-32bit' ist bereits installiert.
Kein Aktualisierungskandidat für 'xorg-x11-libXv-32bit-7.6-9.1.2.x86_64'. Die
neueste Version ist bereits installiert.
Paketabhängigkeiten auflösen ...

Keine auszuführenden Aktionen.
Post by Martin Burnicki
skype
skype: symbol lookup error: /usr/lib/libXss.so.1: undefined symbol:
_XGetRequest

--
Dirk
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Dirk Meier
2013-05-07 17:12:46 UTC
Permalink
Kann es am proprietären ATI Grafikkartentreiber liegen?

--
Dirk
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um den Listen Administrator zu erreichen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Richard Kraut
2013-05-07 18:45:38 UTC
Permalink
Kann es am proprietÀren ATI Grafikkartentreiber liegen?
Nein. Sonst wÃŒrde Skype bei mir auch nicht starten.
--
MfG Richi

PS: Bitte immer an die Liste antworten, da auf PMs von mir generell
nicht reagiert wird.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...