Discussion:
This message has been blocked because the HELO/EHLO domain is invalid.>
SIN - Thomas Manninger
2008-06-26 08:25:57 UTC
Permalink
Hallo Liste,

Ich verwende als Mailserver Postfix. Wenn ich eine Mail an eine
bestimmte Domain versende, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:

<w2k3me01.auer.loc #5.7.1 smtp;554 5.7.1 This message has been blocked
because the HELO/EHLO domain is invalid.>

Hab bereits mit dem Ziel telefonischen Kontakt aufgenommen, da sollte
sich heute jemand bei mir melden. Vielleicht könnt mir schon mal
weiterhelfen?!

Ablauf der Mail: Die Mail, die versendet wird, landet zuerst intern zum
Exchangeserver (w2k3me01.auer.loc) und danach zum Linux Postfix Server,
welcher die Mail dann noch außen sendet.

Was mir an der Fehlermeldung sehr stört ist, dass ganz am Beginn der
Name des Exchange Servers steht und nicht der des Linux Servers. Liegt
es vielleicht daran? Was kann ich tun?

Braucht ihr die main.cf?

danke

mit freundlichen Grüßen
Thomas Manninger
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Markus Heinze
2008-06-26 08:43:53 UTC
Permalink
Moin moin,
Post by SIN - Thomas Manninger
Hallo Liste,
Ich verwende als Mailserver Postfix. Wenn ich eine Mail an eine
<w2k3me01.auer.loc #5.7.1 smtp;554 5.7.1 This message has been blocked
because the HELO/EHLO domain is invalid.>
Ich vermute mal ganz stark das Dein eigener Postfix das Problem ist, und
zwar in den smtpd_helo_restrictions steht bestimmt etwas wie
reject_non_fqdn_hostname oder reject_unknown_hostname, das macht mehr
Probleme als Freude, zumindest bei Produktivsystemen, für den privaten
Gebrauch aber ganz nützlich.
Post by SIN - Thomas Manninger
Hab bereits mit dem Ziel telefonischen Kontakt aufgenommen, da sollte
sich heute jemand bei mir melden. Vielleicht könnt mir schon mal
weiterhelfen?!
Ablauf der Mail: Die Mail, die versendet wird, landet zuerst intern zum
Exchangeserver (w2k3me01.auer.loc) und danach zum Linux Postfix Server,
welcher die Mail dann noch außen sendet.
Wir haben bei uns eine ähnliche Konstellation,

früher hatte ich eine network_table mit internen IP's welche relayen
durften (permit_mynetworks) ist aber unschön bei einem evtl. Virenbefall
daher hab ich im Exchange beim SMTP-Connector die ausgehende Sicherheit
konfiguriert und in den Postfix restrictions permit_sasl_authenticated
an 1. Stelle gesetzt, wäre auch meine Empfehlung für Dich

mfg max
Post by SIN - Thomas Manninger
Was mir an der Fehlermeldung sehr stört ist, dass ganz am Beginn der
Name des Exchange Servers steht und nicht der des Linux Servers. Liegt
es vielleicht daran? Was kann ich tun?
Braucht ihr die main.cf?
danke
mit freundlichen Grüßen
Thomas Manninger
Sandy Drobic
2008-06-26 09:27:55 UTC
Permalink
Post by SIN - Thomas Manninger
Hallo Liste,
Ich verwende als Mailserver Postfix. Wenn ich eine Mail an eine
<w2k3me01.auer.loc #5.7.1 smtp;554 5.7.1 This message has been blocked
because the HELO/EHLO domain is invalid.>
Besser die Zeilen im Log des Postfix-Servers, wo dies geschieht. WELCHER
Server genau meldet dies? Dieser HELO-Name darf jedenfalls nicht im Internet
verwendet werden.
Post by SIN - Thomas Manninger
Hab bereits mit dem Ziel telefonischen Kontakt aufgenommen, da sollte
sich heute jemand bei mir melden. Vielleicht könnt mir schon mal
weiterhelfen?!
Da steht doch schon genau, was das Problem ist. Die Domain "w2k3me01.auer.loc"
ist ungültig, im offiziellen DNS gibt es keine Top-Level-Domain .loc, und
die Anforderung von RFC 2821 ist, dass der HELO-Name, mit dem ein Client sich
meldet, im DNS existieren muss.

Wenn es eine interne Domain ist, dann sollte euer interner DNS dies auch
sauber auflösen.

Wenn es eine externe Verbindung ist, sollte sich der Postfix-Server mit dem
Namen melden, unter dem er im DNS als MX eingetragen ist.

Der HELO-Name kann gesetzt werden mit
smtp_helo_name = server.domain.tld

Default ist:
postconf -d smtp_helo_name
smtp_helo_name = $myhostname

Ansonsten schicke mal "postconf -n"
--
Sandy

Antworten bitte nur in die Mailingliste!
PMs bitte an: news-reply2 (@) japantest (.) homelinux (.) com
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Loading...