Discussion:
jpg-Dateien verkleinern
Dieter Lukas
2011-08-17 19:25:26 UTC
Permalink
Hallo Liste,

ich benutze opensuse 11.3 und gnome 2.30.0 .

Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?

Danke für Eure Antworten
dieter
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Thomas Schirrmacher
2011-08-17 19:30:23 UTC
Permalink
Post by Dieter Lukas
Hallo Liste,
ich benutze opensuse 11.3 und gnome 2.30.0 .
Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?
Gwenview macht das gleichzeitig und grafisch für zehntausende Photos in
Sekunden.
Post by Dieter Lukas
Danke für Eure Antworten
dieter
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
David Haller
2011-08-17 21:08:31 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Thomas Schirrmacher
Post by Dieter Lukas
Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?
Gwenview macht das gleichzeitig und grafisch für zehntausende Photos in
Sekunden.
_DAS_ will ich sehen. Mit >=12MP Bildmaterial z.B. von Hubble/Nasa/etc.
und zwar auf dem 1 GHz/1 Kern Atom-Netbook von Dieter! Und zwar alle
10000de Bilder in "Sekunden" (also <= 60s Laufzeit um alle Bilder zu
skalieren).

-dnh, ein Hilti-Piercing empfehlend, dann fällt's nimmer so auf.
--
Documentation: Cryptic, lacking, erroneous. Pick any three.
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Al Bogner
2011-08-17 19:34:54 UTC
Permalink
Post by Dieter Lukas
Hallo Liste,
ich benutze opensuse 11.3 und gnome 2.30.0 .
Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?
Das wurde hier gerade diskutiert, zB convert von ImageMagick.

Al
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Detlef Wiese
2011-08-17 21:38:11 UTC
Permalink
Post by Dieter Lukas
Hallo Liste,
ich benutze opensuse 11.3 und gnome 2.30.0 .
Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?
Warum willst du die Auflösung reduzieren um die Bilder zu verkleinern?

Die Auflösung in DPI wirkt sich AFAIK lediglich auf die Größe der
ausgedruckten Bilder aus, nicht auf die Größe der digital gespeicherten
Bilder.

Vermutlich willst du aber die Größe der gespeicherten Bilder ändern,
also die Bildgröße oder anders formuliert die Ausmaße des Bilder, dann
geht das auf der Konsole mit convert oder Klicki-Bunti mit digikam oder
gwenview.

Ich persönlich bevorzuge allerdings aus alter Verbundenheit Irfanview
unter Wine.
--
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Stefan Plenert
2011-08-18 07:05:16 UTC
Permalink
Post by Dieter Lukas
Hallo Liste,
ich benutze opensuse 11.3 und gnome 2.30.0 .
Wie kann ich die Auflösung von Bildern reduzieren, damit die jpg-Datei
kleiner wird ?
Danke für Eure Antworten
dieter
Ich mache das in der digitalen Bildbearbeitung, (Bildeditor)
entweder in Gimp oder Adobe Photoshop.
Bildgröße ändern, Bild skalieren.
Art der Berechnung gebe ich kubisch an.

Gruß
Stefan
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Martin Schröder
2011-08-19 12:58:38 UTC
Permalink
Post by Stefan Plenert
entweder in Gimp oder Adobe Photoshop.
Photoshop läuft unter 11.4?

Gruß
Martin

PS: Du weißt schon, worum es in dieser Mailingliste geht, oder? :-)
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Stefan Plenert
2011-08-20 06:12:37 UTC
Permalink
Post by Martin Schröder
Post by Stefan Plenert
entweder in Gimp oder Adobe Photoshop.
Photoshop läuft unter 11.4?
entweder in Gimp. Das wird automatisch mitinstalliert.
In Anwendungen der digitalen Bildbearbeitung ist die Möglichkeit der
Skalierung von Bildern größer.

Von Nero gibt es auch eine Linux-Version.
Wie weit es von Adobe eine Version gibt, die auf allen 3 Betriebssytemen
läuft weis ich nicht.


Früher redete man von Macintosh + Windows,
heute immer mehr von Macintosh, Windows + Linux.

Wäre fast eine eigene Runde:
"Wie ist das Ansehen von Linux gewachsen?"
Linux gestern und heute?
Ubuntu: Version der Kleinanwendern wie XP home?

Bloß es gingen mehr um Meinungen + Erfahrungen, als um
Kenntnisse + Erfahrungen wie im Forum


Gruß Stefan
--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
opensuse-de+***@opensuse.org
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: opensuse-de+***@opensuse.org
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...